endlich postfossil mobil.
« zurückSelbstbau eines einspurigen Lastenrades im Werkstattcontainer des Berliner Lastenrad Netzwerkes.

ausgangsmaterial: alter mountainbike rahmen aus stahl, geschweißt, nicht gemufft.

rahmengeometrie und die position für das spätere lenkrohr wird simuliert und festgelegt.

der alte rahmen wird aufgeschnitten…

und die passung fürs lenkrohr ausgefeilt.

sieht gut aus.

das hauptrohr für den vorbau wird am tretlager angepasst.

fest in position gebracht auf der bike-bench.

hier soll das lenkrohr den unterzug senkrecht durchdringen.

das loch wird mit bohrkrone und ständerbohrmaschine gebohrt.

winkel stimmt!

position im rahmen ebenso!

der komplette rahmen auf der bike-bench.

die teile werden noch blank geschliffen zum schweißen.

olli punktet schonmal alles in position.

hält und verschiebt sich nix mehr!

die größe und form des vorbaus muß noch bestimmt werden damit vier festool boxen ins rad passen, bin schließlich tischler 🙂

breite und geometrie ist festgelegt.

nun die rohre entsprechend biegen.

ablängen und die passungen anfeilen.

so siehts aus!

die tragplattform ist schon angeschweißt.

die gabel wird mit steuersatz angepasst.

und der seitliche ausleger fürs lenkgestänge in position gebracht.

rahmen mit neuem vorbau und und lenkstange wie vom lastenrad workshop vorgesehen.

zwei seitliche rahmenrohre angeschweißt damit seitlich keine ladung verloren gehen kann.

die ladefläche bietet mit 600x900mm platz für zwei große bäckerkisten oder eben vier festool boxen in grundfläche.

bein adfc wird das rad registriert B-2104KH, nach dem pulvern sieht man nix mehr davon ;(

anlieferung bei ptl pulverbeschichtung in lichtenberg.

passiver diebstahlschutz in altrosa 🙂

vormontage der anbauteile.

neue schluffen, alter sattel, deore xt ringsrum 🙂

leider ist das lenkrochr in der originalkonstruktion scheiße und versagt schon…

bei der zweiten probefahrt!

eingeschnitten und neu verschweißt, nochmal zum beschichten.

die ladefläche wird mit 8mm eichepaneelen beplankt.

die erste ausfahrt mit drei dadant beuten führt den beutenkarl zum centre francais de berlin.